Zwischen Freundebuch und Lebenskrise
Wie wichtig sind uns Freundschaften? Investment, Sandkastenfreundinnen und erwachsene Freundschaften - macht das alles Sinn?
Wie wichtig sind uns Freundschaften? Investment, Sandkastenfreundinnen und erwachsene Freundschaften - macht das alles Sinn?
Erstmals haben Katha und Luisa eine Gästin. Moderatorin Julia Lehmann nimmt die beiden mit ins grüne Studio des Saarländischen Rundfunk und verrät, warum ihr Job für sie Sinn macht.
🎙️ Reality-Check: Was wir hören, was wir fühlen.
🕔 5 Minuten Zwischenfolge mit Hörer*innen Nachrichten und einem kurzen Update, was uns im Nachgang zur Folge beschäftigt hat.
Ehrenamt, lohnt sich das? Katha und Luisa diskutieren über unbezahlte Arbeit, Pflicht und Freiwilligkeit und was Ehrenamt mit Demokratie zu tun hat.
Katha und Luisa drücken die Schulbank und fragen sich: Vom Klassenzimmer ins Leben – wie sinnvoll war da wirklich Schule?
Jugendsünden - wichtig, um erwachsen zu werden oder einfach nur peinliche Erinnerungen?
30 und 40 – wir werden alt! In dieser Folge geht’s ums Älterwerden, um runde Geburtstage und darum, was und wer eigentlich in der Midlife Crisis attraktiv ist.
Dieses Mal gehen Katha und Luisa bewusst unter die Gürtellinie. Als Theologinnen über Sex sprechen? Sie sind der Meinung: Das macht Sinn.
Und wann ist es bei dir so weit mit den Kindern? Eine Frage, die jede Frau zwischen 20 und 40 Jahren kennt. Über Gesellschaftsdruck und über Kinderwunsch sprechen Katha und Luisa in dieser Folge.
Bikinibody, Abnehmspritze und überhöhte Körperideale - Luisa und Katha fragen sich, ob da Selbstliebe überhaupt noch ihren Platz findet in all dem Schönheitswahn und sie erzählen, welche Selbstzweifeln sie seit ihrer Jugend überwunden haben und welche noch immer da sind.
1/2
Nächste Seite >