Schule: Lebensschule oder Leistungsschlacht?
Shownotes
Luisa erzählt uns diesmal, warum sie ihre erste Fünf heimlich verschwinden lassen musste. Katha hingegen erinnert sich wie es ist, als weiblicher Klassenclown durchs starre Schulsystem zu stolpern – und warum der Adventskranz auf dem Lehrerpult dabei keine große Hilfe war. Katha und Luisa fragen sich, ob das Sinn macht: Ein System, das alle Kinder gleich machen will – egal ob sie reinpassen oder nicht. 90 Minuten stillsitzen: Geht das überhaupt? Macht Schule Sinn, wenn Lehrkräfte kaum Zeit haben, individuell auf Schüler*innen einzugehen? Sie sprechen über Anpassung versus Auffallen, Geschlechterrollen im Klassenzimmer, über Leistungsdruck, Schulangst und Mobbing. Und warum Noten nicht alles sind. Wir manchmal mehr Leben und weniger Leistung bräuchten. Wann Leistungsdruck hilfreich ist. Und sie fragen sich, wie Schule sein muss, damit sie Sinn macht. Und wie ist das mit Gott? Sieht er meine Leistung und fördert mich darin oder ist es ihm egal, was ich leiste? Hinweis: Die Schulferien sind in allen Bundesländern etwas unterschiedlich. Während bei Luisa im Saarland und in Rheinland-Pfalz die Schule seit einigen Wochen in Gange ist, geht`s bei Katha in Stuttgart erst später wieder los.
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen auf instagram oder per Mail an: machtdassinnpodcast@gmail.com
Neuer Kommentar